So arbeiten wir –
Warum Micro-Learning?



Die Informationsflut der digitalen Welt überfordert die meisten Menschen. Das wirkt sich nachteilig auf die Konzentrationsfähigkeit und das Erfassen und Weiterverarbeiten von wesentlichen Inhalten aus.
Beim Micro-Learning werden Lerninhalte in kleinen Einheiten aufeinander aufbauend und in dynamischer Weise zusammengestellt. Kurze Textblöcke, Videos, Bilder, Aufgaben, Checklisten, Merksätze wechseln einander ab und sind idealerweise sowohl online für Smartphone, Tablet und stationären Computer als auch offline verfügbar.
Visualisierung gehört zur Menschheit seit mehr als 10.000 Jahren
Die ersten Menschen hielten ihre Erlebnisse mit Bildern an Höhlenwänden fest. Genies wie Leonardo da Vinci kritzelten Notizbücher mit Gedanken und Ideen voll.
Bilddokumentationen haben die Jahrhunderte überdauert und vermitteln uns heute noch einen Eindruck von den Lebenswelten ihrer Verfasser. Die Bildsprache begleitet die gesamte Menschheitsgeschichte und sie ist universell verständlich.

Was uns ganz besonders wichtig ist:

Begleitende Lerncommunity
Wir haben über Jahre hinweg festgestellt, dass die Lerneffizienz durch individuelle Begleitung von Experten und den Austausch mit Gleichgesinnten enorm gesteigert wird. Daher ist die Lerncommunity ein wesentlicher Bestandteil unserer Akademie.
Sichere Daten
Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns absolute Priorität. Alle Daten liegen auf deutschen Serven, die Verarbeitung erfolgt unter strengster Einhaltung der DSGVO-Richtlinien. Die Lerncommunity befindet sich in einem geschlossenen Backend-Bereich unserer Akademie.
