Lerne, visuell zu denken

Wie isst man einen Elefanten?
Stück für Stück!

Visuelle Notizen sind leicht erlernbar, sie erfordern weder Talent noch zeichnerische Fähigkeiten. Im Kurs erlernen die Teilnehmer*innen das Basiswissen des Visualisierens. Das geschieht in kurzen, effektiven Einheiten und garantiert schnelle und konkrete Erfolge.
Alle notwendigen “Werkzeuge” haben wir in unser Konzept des Micro-Learnings integriert. Wir sind fest davon überzeugt, dass visuelles Denken die Zukunft des Miteinander-Arbeitens revolutioniert. Übrigens, Visualisieren ist nicht nur sehr nützlich, sondern macht auch Spaß.
Unsere Mission: Erfolgreich kommunizieren

Andrea Brücken – Journalistin und Coach
Sketchnotes als Katalysator – auch für komplexe Themen
Wir von Viztalk sind überzeugt, dass man mit visuellen Notizen jede gewünschte Botschaft transportieren und jeden noch so komplizierten Sachverhalt veranschaulichen kann.
Wir haben unser Wissen, unsere Erfahrung und das über die Jahre eingeholte Feedback all unserer Workshopteilnehmer zusammengeführt, um mit diesem Kurs den Einstieg ins Visualisieren leicht und erfolgreich zu gestalten.

Susanne Speer – Grafikerin und Coach
Die wichtigste Frage: Kann das jeder?
Ja, das kann jeder Mensch lernen, der einen Stift halten kann. Das Prinzip ist, mit geometrischen Grundformen und dem bereits vorhandenen Bildvokabular im Kopf eine visuelle Sprache zu entwickeln, die in Verbindung mit wenig universell verständlich ist. Je einfacher, desto besser – denn im Vordergrund steht das Vermitteln von Information.
- Spaß am Lernen – auch online 50%
- Zeichnerisches Talent 0%
- Motivation, um visuell verstanden zu werden 50%
Was ist mit visuellem Denken möglich?
Egal, ob für Kunden oder Kollegen – alles, was mehr als ein paar Sätze Erklärung benötigt, wird unter Zeitdruck oft nicht verstanden. Visuelle Notizen sind die perfekten Botschafter, wenn es wirklich komplex wird.
Charmant und leicht vermitteln Visualisierungen, was als Erklärung in Textform oft nicht ankommt. Eine klare, visuelle Form ist immer überlegen, wenn es darum geht, Informationen präzise zu transportieren.
Jeder kennt die seitenlangen Protokolle, die nach Meetings verschickt werden. Es kostet Überwindung, sie zu lesen – besonders, wenn die Texte in Form und Inhalt schlecht gegliedert sind.
Wie wäre es, die zentralen Themen für alle so sichtbar auf einer Seite darzustellen? So dass die Inhalte nachhaltig, verständlich und überschaubar dokumentiert werden?
Probleme identifizieren und Lösungen finden kann kompliziert und langwierig sein. Wie wäre es, wenn so ein Gedankenaustausch sichtbar macht, was wesentlich ist, welcher Schritt als nächstes geplant wird und wer für was verantwortlich ist?
Die Methodik hinter den visuellen Notizen ist außerdem ein unschlagbares Werkzeug, um Prozesse der Ideenfindung zeitschonend und gleichzeitig konstruktiv zu gestalten.
Fortbildungen kosten Zeit – sie sollen die eigene Arbeit erleichtern, Ergebnisse verbessern und persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln. In der Praxis „versickern“ die neue Erkenntnisse schnell. Oft liegt das daran, dass frisch erworbenes Wissen vom Arbeitsalltag schnell überschrieben wird.
Wer Fortbildungen individuell und nach eigener Logik visuell aufzeichnet, hat auch später noch Zugang zu den Informationen, die schon während der Fortbildung wichtig erschienen sind. Mit Visualisierungen setzt man sich Anker in den Kopf.
Immer wieder gibt es Projekte und Themen, die nach einer Präsentation rufen – um Stakeholder zu überzeugen, die Kollegen mit ins Boot zu holen oder Kunden Arbeitsstände in Projekten vorzustellen.
Eine Präsentation ist nur erfolgreich, wenn sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer erhält. Mit Visualisierungen werden aus Folienschlachten interessante Vorträge, an die man sich noch lange erinnert.
Wie sieht das Angebot aus?
Bronze
Der reine Selbstlerner für Autodidakten, die freie Zeiteinteilung schätzen- Selbstlernkurs
- 29 Lektionen
- 4 Module
- Vorlagen und Beispiele
- Kein Austausch in der Community
- kein individuelles Feedback
Silber
Der Selbstlernkurs, der als Superkraft eine starke Community bietet- Selbstlernkurs
- 29 Lektionen
- 4 Module
- Vorlagen und Beispiele
- Austausch in der Community
- kein individuelles Feedback
Gold
Der Wohlfühlkurs mit individuellem Superbooster- Selbstlernkurs
- 29 Lektionen
- 4 Module
- Vorlagen und Beispiele
- Austausch in der Community
- Individuelles Feedback
Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
Ja oder nein? Das ist hier die Frage...
Dieser Kurs macht Sinn, wenn
- Sie Neugier für eine neue, agile Arbeitsmethodik mitbringen
- Sie Prozesse beschleunigen und erfolgreicher kommunizieren wollen
- Sie Menschen von Ihren Ideen überzeugen wollen
- Sie schneller und besser verstanden werden wollen
Dieser Kurs macht keinen Sinn, wenn
- Sie schon länger mit Visualisierungen arbeiten
- Sie visuelles Denken als überbewertet betrachten
- Sie nicht bereit sind, etwas Neues zu lernen
- Ja, was eigentlich? Mehr fällt uns nicht ein.